Das Familienbad Oberndorf an der Melk ist auch während der Weihnachtsferien an folgenden Tagen für Sie geöffnet:
24. 12. Hl. Abend und 25. 12. Christtag: geschlossen
Di: 26. 12.: 14 – 20 Uhr: Hallenbad u. Familiensauna
Mi: 27. 12.: 14 – 21 Uhr: Hallenbad und Damensauna
Do: 28. 12.: 14 – 22 Uhr: Hallenbad und Damensauna
Fr: 29. 12.: 14 – 21 Uhr: Hallenbad und Herrensauna
Sa: 30. 12.: 14 – 21 Uhr: Hallenbad und Familiensauna
31. 12. Silvester: geschlossen
Mo: 1. 1.: 14 – 20 Uhr: Hallenbad und Familiensauna
Di: 2. 1.: 14 – 21 Uhr: Hallenbad und Familiensauna
Mi: 3. 1.: 14 – 21 Uhr: Hallenbad und Damensauna
Do: 4. 1.: 14 – 22 Uhr: Hallenbad und Damensauna
Fr: 5. 1.: 14 – 21 Uhr: Hallenbad und Herrensauna
Sa: 6. 1.: 14 – 20 Uhr: Hallenbad und Familiensauna
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wassergymnastik im Familienbad Oberndorf an der Melk
jeweils mittwochs von 19:30-20:30 Uhr
keine Voranmeldung notwendig
Kosten: 2€ Kurskosten + Eintritt Familienbad
Ausgenommen Ferien und Feiertage
Beginn: 08.11.2023
bis Ende März
Buchungskalender für Schulen
Übersicht über die aktuellen Reservierungen des Familienbades. Bitte kontaktieren Sie Herrn Gerhard Wondraczek per E-Mail unter familienbad@oberndorf-noe.at
Babyschwimmen im Familienbad
... mit Spiel und Spaß eine positive Entwicklung einleiten. Veranstaltet von "Schwimm mit Moni".Infos über aktuelle Kurse und Anmeldung können Sie direkt bei der Instruktorin Frau Monika Schweida, Tel. 0650/32 13 120 erfragen.
Öffnungszeiten Familienbad
Mo 17.30 bis 21.00 Uhr
Di *) KEIN BETRIEB
Mi 17.30 bis 21.00 Uhr
Do 17.30 bis 22.00 Uhr
Fr u. Sa 14.00 bis 21.00 Uhr
So, Feiertage 14.00 bis 20 Uhr
*) Weihnachts-, Semester- Oster- und Herbstferien
tägl. ab 14 Uhr, auch Dienstag geöffnet!
24./25./31. Dezember geschlossen
1. und 6. Jänner ab 14 Uhr geöffnet
Ostersonntag geschlossen
Sommerpause jährlich von 1. Juni bis 14. September!
Eintrittspreise Familienbad
- Kinder EUR 4,00 (schulpflichtig)
- Kinder unter 4 Jahren freier Eintritt
- Erwachsene EUR 6,50
- Behinderte EUR 4,00
- Studenten, Präsenzdiener, Lehrling EUR 5,50
Familienermäßigung
(nur mit Vorlage NÖ Familienpass)
- 1 Erw + 1 Kind EUR 9,50
- 1 Erw + mehrere Kinder EUR 12,00
- 2 Erw + 1 Kind EUR 14,00
- 2 Erw + mehrere Kinder EUR 17,00
- Solarium ab EUR 3,50
- Infrarot-Kabine EUR 8,00
- Saisonkarte Erwachsener EUR 177,00
- Saisonkarte Jugendlicher EUR 131,00
- Saisonkarte Kind EUR 89,00
- Junior-Card Raiffeisen EUR 2,50
- AKTIVCARD Volksbank EUR 2,50
(bis Ende der Schulpflicht)
- Schulen pro Kind bis 2 Stunden EUR 2,40
- Schulen pro Kind bis 4 Stunden EUR 3,60
Vermietungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. (EUR 90,00 pro Stunde)
Geschenk-Gutscheine in jeder beliebigen Betragshöhe erhalten Sie im Familienbad oder im Bürgerservicebüro des Gemeindeamtes.
- Kleinkinderbereich mit Rutsche
- Dreifach-Rutsche
- Liegebereich
- Belebtes Grander-Wasser
- Spring-Viertelstunde zu jeder vollen Stunde
- Buffetbetrieb
Dampfbad
im Familienbad
Das Dampfbad lädt zum Entspannen zwischen
den Schwimmeinheiten ein.
Lufttemperatur: 45° C
Rel. Luftfeuchtigkeit: 100 %
S A U N A
Öffnungszeiten Sauna
Mo (Herren) 17.30 bis 21.00 Uhr
Di *)
KEIN BETRIEB
Mi (Damen) 17.30 bis 21.00 Uhr
Do (Damen) 17.30 bis 22.00 Uhr
Fr (Herren) 14.00 bis 21.00 Uhr
Sa (gemischt)
14.00 bis 21.00 Uhr
So, Feiertag (gemischt)
14.00 bis 20.00 Uhr
*) Weihnachts-, Semester- u. Osterferien
24./25./31. Dezember geschlossen
1. und 6. Jänner ab 14 Uhr geöffnet
Ostersonntag geschlossen
Sommerpause jährlich von 1. Juni bis 14. September!
*) Weihnachts-, Semester- und Osterferien
tägl. ab 14 Uhr, auch Dienstag geöffnet!
Eintrittspreise Sauna
Erwachsene EUR 10,00
Kind EUR 5,50 (schulpflichtig)
Behinderte(r) EUR 5,50
Lehrling, Student, Präsenzdiener EUR 5,50
Saisonkarte Erwachsener EUR 261,00
(Saunaeintritt gilt inkl. Hallenbadbenützung)
Geschenk-Gutscheine in jeder beliebigen Betragshöhe erhalten Sie im Familienbad oder im Bürgerservicebüro des Gemeindeamtes.
SANARIUM (R) - BIO-SAUNA (max. 60° C)
Wem die klassische finnische Sauna zu heiß oder zu trocken ist, für den bietet SANARIUM (R) eine ideale Alternative. Bei einer Temperatur von ca. 60° C und einer geregelten Luftfeuchtigkeit bis maximal 55 % finden Sie ein besonders schonendes und reizarmes Klima zum Entspannen und Wohlfühlen.Dabei ist das Entspannen im SANARIUM (R) ideal um neue Kräfte zu sammeln. Der Wechsel zwischen wohltuender Hitze und anschließender Abkühlung stärkt die Abwehrkräfte und den Kreislauf. Der ganze Stoffwechsel kommt auf Hochturen. Und so ganz nebenbei pflegt das SANARIUM (R) Ihre Haut und entschlackt. Körper und Geist kommen wieder ins Gleichgewicht.
FINNISCHE SAUNA (max. 85° C)
Schwitzen in eigens dafür eingerichteten Räumen haben eine Jahrtausende alte Tradition. Schon die Römer und Griechen nutzten die heilsame Wirkung des Schwitzens.Heute verstehen wir unter Saunabaden die von den Finnen überlieferte Form des Schwitzens in einer Holzkabine mit hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit.
Technische Daten
- Größe Schwimmbecken: 20 x 10 Meter
- Wassertemperatur normal: 30 Grad
- Wassertemperatur für Babyschwimmen: 31 Grad
- Raum- bzw. Lufttemperatur: 32 Grad
- Pro Stunde werden bis zu 200.000 Liter Wasser umgewälzt und filtriert
Pro Badegast werden 30 bis 50 Liter Frischwasser zugesetzt.
Im Sanarium mit Farblichttherapie im Saunabereich hat es eine Temperatur von ca. 50° C.
Die Kabine der Finnsauna wird auf rund 85° C aufgeheizt.
Alle Lüftungsanlagen sind CO² gesteuert und besitzen eine Wärmerückgewinnung. Somit wird die Energie im Sinne der Umwelt effizient und sparsam eingesetzt.