Förderungen
Gewerbe - "GO" (=Gewerbeoffensive)- Förderung Kontakt: Frau Höbarth, Telefon 07483/258-13, mail: monika.hoebarth@oberndorf-noe.at Zu einem Darlehen bei einer Oberndorfer Bank von höchstens € 72.000,-- wird ein 1 %iger Zinsenzuschuss auf 5 Jahre gewährt. |
Hofzufahrten Informationen zu den derzeit gültigen Richtlinien und Höhe der Förderung erhalten Sie im Gemeindebüro. Tel. 07483/258, DW 13. |
Klärwärterkurs Betrag: € 50,-- Kläranlagenkurse - Auszahlung einer Förderung zu den Kurskosten. Laut Gemeinderatsbeschluss vom 19.02.2009, Protokoll Nr. 370, Punkt 36. Ansuchen Förderung Kurskosten.pdfDonnerstag, 14. Oktober 2021 |
Ortsbildpflege - Blumenzuschuss Der Kauf von Blumenpflanzen bei einem Oberndorfer Gewerbebetrieb wird nach Rechnungsvorlage mit maximal 50 % des Einzelpreises, bei einer Obergrenze von EUR 0,11 pro Blumenpflanze gefördert. Der Zuschuss gilt nur für Oberndorfer Haushalte. |
Soziales - Förderung anlässlich der Geburt eines Kindes Betrag: € 50,-- lt. Gemeinderatsbeschluss vom 21.04.2005. Auszahlung: Entweder in Form von 5 Oberndorfer Einkaufsgutscheinen oder als Spareinlage bei einer Oberndorfer Bank. |
Soziales - Zuschuss zum Urlaub für Behinderte Betrag: € 37,-- Kontakt: Höbarth Monika, Amtsleiterin Der Zuschuss für Behinderte wird lt. Gemeinderatsbeschluss gewährt. Voraussetzung: Der/Die Behinderte fährt auf eine betreute Urlaubswoche im Rahmen der Tagesheim- bzw. Werkstätte (Bestätigung durch die Betreuungsstätte). Voraussetzung für Senioren: Der/Die Senior/in fährt mit einer Sozialeinrichtung auf eine betreute Urlaubswoche. Gemeinderatsbeschluss nach Ansuchen bzw. Bestätigung durch Sozialeinrichtung. |
Tierzuchtförderung Kontakt: Hermine Seiberl |
Wohnbau - Regenwasserzisternenbau Betrag: € 250,- Kontakt: Höbarth Monika Einmalige Förderung von € 250,-. Bedingung: alle WC`s müssen an die Zisterne angeschlossen sein. Zum Nachweis müssen Rechnungen mindestens über den Betrag der Förderung vorgelegt werden. Weiters muss die Bestätigung eines befugten Installateurs vorgelegt werden, dass alle WC`s im Wohngebäude von der Zisterne versorgt werden. |
Wohnbau - Siedlerförderung/Photovoltaik/Solar/Heizung Die Richtlinien und Ansuchen zu den Siedlerförderungen, sowie für Photovoltaikanlagen, Solaranlagen und Heizungsanlagen, der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk finden Sie in den PDF-Dokumenten anbei. Richtlinie Siedlerförderung ab Jänner 2023.pdfMontag, 12. Juni 2023 Ansuch Siedlerf Neubau 2023.pdfMontag, 12. Juni 2023 Ansuch Siedlerf Sanierg 2023.pdfMontag, 12. Juni 2023 |
Lehrlingsförderung
Lehrlinge in Niederösterreich können folgende Förderungen beantragen:
Förderstelle Land NÖ:
1. NÖ Lehrlingsbeihilfe
• Förderung für Lehrlinge aus einkommensschwachen Familien
• Ausgleich der Nachteile der Lehrlinge aus der Entfernung
• Förderung von 120 EUR monatlich
• Weitere Details und Beantragung unter: NÖ Lehrlingsbeihilfe
2. NÖ Begabtenförderung
• Förderung für besonders leistungsstarke Lehrlinge
• Bei besonderen Leistungen wie: Berufsschulzeugnis mit ausschließlich der Benotung „Sehr Gut“ oder Lehrabschlussprüfung mit „Auszeichnung“ bestanden.
• Förderung von einmaligen 120 EUR
• Weitere Details und Beantragung unter: NÖ Begabtenförderung
3. NÖ Lehre Plus
• Gewährung einer Förderung für Kurskosten, die der Lehrling selbst gezahlt hat
• Förderhöhe: 50% der Kurskosten
• z.B.: berufsbezogene Sprachkurse
diverse Führerscheine
Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung
• Weitere Details und Beantragung unter: NÖ Lehre Plus
Förderstelle Wirtschaftskammer Österreich:
1. Digi-Scheck 2023 & 2024
• Förderung für Kurskosten für Lehrlinge sowohl als auch der Lehrbetriebe
• Themenfelder: Digitalisierung
Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Energie- u. Ressourcenmanagement
berufsbezogene Fremdsprachen
• Maximal 3 Kursmaßnahmen pro Lehrling und pro Jahr
• Förderhöhe: 100% der Kurskosten
• Weitere Details: Digi-Scheck 2023 & 2024
2. Vorbereitungskurs für Lehrlinge:
• Förderung für die Kosten von Vorbereitungskursen auf die Lehrabschlussprüfung
• Förderhöhe: 100% der Kurskosten
• Weitere Details: Vorbereitungskurs für Lehrlinge
Förderungen für Lehrbetriebe
Förderung Auslandspraktikum
Ausbildungsverbünde
Kostenersatz Internate
Förderungen zur LAP
Basisförderung
Lehre für Erwachsene
Lehrlinge mit Lernschwierigkeiten
zusätzliche Berufschulbesuche
Weiterbildung der AusbilderInnen
Internationale Wettbewerbe
Übernahme eines Lehrlings