Glasfaserausbau in Oberndorf an der Melk: Sagen wir „Ja!“ zur Zukunft!

Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft. Wasser, Kanalisation oder Strom sind längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Heute ist die Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen die große Herausforderung – vor allem im ländlichen Raum. Die Gemeinde Oberndorf an der Melk ermöglicht nun den Oberndorfer Bürgern und Betrieben die Chance auf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Dafür benötigen wir Ihr „Ja!“ bis 31. August 2023!

Bei über 42% zustimmenden Oberndorfern in den vorgesehenen Gebieten kann der Ausbau des niederösterreichischen Glasfasernetzes auch bei uns im Frühjahr 2024 starten. Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Anschluss im offenen, öffentlichen und zukunftssicheren Netz!

Der Start für den Glasfaserausbau in Oberndorf fand Anfang Mai statt.
im Bild von links nach rechts:
Fr. Scholze-Simmel Melanie (nögig Projektmanagerin)
Fr. Schweiger Sandra (nögig Breitbandkoordinatorin NÖ)
Hr. Seiberl Walter (Bgm)
Fr. Höbarth Monika (Amtsleitung)
Hr. Feichtegger Günther (Gemeinderat)
Hr. Doppler Markus (Gemeinderat)
Fr. Reinhardt Brigitte (Vzbgm)
Hr. Victor Juhász (nögig Projektmanager)



Allgemeine Informationen


Ausbauphase 1


Der gelb markierte Bereich auf der unten angeführten Karte zeigt das Gebiet, in dem die ersten Glasfaserausbauten stattfinden werden.
Um dies zu verwirklichen, müssen mindestens 42% der Haushalte in diesem Ausbaugebiet einem Anschluss an das NÖ Glasfasernetz zustimmen und sich für einen Anschluss anmelden.


Ausbauphase 2


Glasfaser in verschiedenen Lebenslagen

Ältere Generation.jpg

Ältere Generation

Jüngere Generation.jpg

Jüngere Generation

Unternehmer.jpg

Unternehmen

Landwirtschaft.jpg

Landwirtschaft

Familiensituation.jpg

Familien

Verleich mit 5G.jpg

Vorteil gegenüber 5G


Weitere Infos finden Sie hier: Website Nögig